Zu den Hauptinhalten springen
Icon für Veranstaltungsart PräsenzPräsenz

MC Braunschweig-Wolfsburg

Crunch Lunch

Inhalte / Teaser

Das beliebte Format ist wieder zurück, mit einem tollen Thema: „Die Macht des ersten Eindrucks – Dein Schlüssel zum Erfolg“

Lang ist es her, doch jetzt ist er endlich wieder da: der CrunchLunch! Einige von Euch erinnern sich vielleicht noch an das beliebte Mittags Format, welches ein abruptes Ende mit der COVID Pandemie erfuhr.

Nun lassen es unsere Jungen Mitglieder endlich wieder aufleben. Die Mittagspause mit Sinn– in Kooperation mit der WelfenAkademie Braunschweig. In unserem ersten Crunch Lunch in 2025 geht es um die Kunst und Macht des ersten Eindrucks. Petra Engel-Höhfeld, mit über 40 Jahren Berufserfahrung, teilt ihre Erkenntnisse, wie erste Eindrücke – sei es im Job, digital oder privat – unsere Wahrnehmung beeinflussen und wie wir sie für uns nutzen können.

Seid dabei und meldet Euch direkt an!

Beschreibung und Key Learnings

Ob im Beruf, in der digitalen Kommunikation oder im sozialen Miteinander – Petra Engel-Höhfeld wird uns zeigen, wie wir die Wirkung des ersten Eindrucks erkennen, darauf reagieren und sie für unsere Ziele einsetzen können.

Ein Vortrag, der uns nicht nur den Blick auf uns selbst schärft, sondern uns auch inspirieren wird, die eigene Wirkung gezielt zu lenken.

Ablauf:

20 Minuten Crunch „Impulsvortrag“

20 Minuten Austausch

20 Minuten Lunch & Netzwerk

Petra Engel-Höhfeld sammelte in ihrem Leben eine Vielfalt an ersten Eindrücken ein. Sie lernte, wie wichtig erste Eindrücke sind – sei es im Beruf, in der digitalen Welt oder im sozialen Umfeld. Diese wertvollen Erfahrungen möchte sie in ihrem Impulsvortrag teilen und dabei verraten, wie man erste Eindrücke für die eigenen Ziele nutzt und welche Strategien dabei nützlich sind.

Nach einem lebhaften, herausfordernden 41-jährigen Vollzeitarbeitsleben, nutzt die Power Frau die gewonnene Zeit, um ihren Leidenschaften nachzugehen. Sie ist engagierte Tanz- und Gesundheitssporttrainerin, Referentin für Themen aus Sport, Tanz und Tanzgeschichte und Entwicklerin kultureller Tanzprojekte.