Digitale Events
Neues Format "High Noon"
Impulstalks und Diskussionsrunden zur Lunchzeit
Der BVMC bietet mit HIGH NOON eine digitale Veranstaltungsreihe zur Lunchzeit.
Die Idee: Impulse, Inspiration und Ideen zu einem Schwerpunktthema in 45 Minuten in einer lockeren Talk- und Diskussionsatmosphäre, gern mit eigenem Lunch nebenbei. Die digitale Veranstaltungsreihe steht allen Club-Mitgliedern des BVMC zur Verfügung und ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über das Teilnahmemanagementtool Guestoo, Mitglieder sollten hierfür ihren Webcode bereit halten und Nicht-Mitglieder können sich als Gast anmelden. Nach erfolgreicher Anmeldung wird der Link für die aktuelle Veranstaltung zugeschickt.

Vol. 4
8. April 2025: 12-12:45 Uhr
Kreativtrends 2025:
Wie KI das Storytelling beflügelt und warum Communitys zur wichtigsten Währung werden.
mit Bärbel Egli-Unckrich
Im Dezember 2024 ist Campaign Germany in Deutschland gestartet – mit dem Ziel, die Lücke zwischen der deutschen und der internationalen Werbewelt zu schließen. Im engen Austausch mit den internationalen Campaign-Redaktionen rund um den Globus ist das deutsche Redaktionsteam stets am Puls der Zeit, bringt globale Insights nach Deutschland und trägt die besten lokalen Ideen hinaus in die Welt. Chefredakteurin Bärbel Egli-Unckrich stellt die neue Fachmedienmarke vor und beleuchtet mit ihrer langjährigen Expertise als Fachredakteurin, welche aktuellen Kreativtrends derzeit den deutschen und internationalen Werbemarkt prägen.

Vol. 3
18. Februar 2025: 12-12:45 Uhr
Mentoring Moment –
Wie moderne Führung Wachstum statt Stillstand schafft.
mit Julia von Winterfeldt
Micromanagement erstickt Kreativität, verlangsamt Teams und erzeugt Druck. Doch wie gelingt es Führungskräften, Kontrolle loszulassen, ohne Chaos zu riskieren? Dieser Impulstalk zeigt, warum Mentoring nicht nur eine Alternative, sondern der Schlüssel zu nachhaltiger Teamperformance und Innovation ist. Wir erkunden praxisnahe Methoden, um durch Coaching Vertrauen aufzubauen, Eigenverantwortung zu fördern und eine echte Lernkultur zu schaffen – mit sofort umsetzbaren Impulsen für Ihren Führungsalltag.

Vol. 2
16. Dezember 2024: 12-12:45 Uhr
Neue Nähe –
Wie Markenmacher ihre Kunden wieder besser verstehen können
mit Christian Rätsch
Der Distanzierungsgrad in der Gesellschaft hat zugenommen. Das bekommen auch Unternehmen zu spüren – die Bindung der Menschen zu Marken lässt deutlich nach. Welche Bereiche besonders betroffen sind, wie sich am besten gegensteuern und Nähe wieder herstellen lässt, darüber sprechen Christian Rätsch (CEO TEAMBBDO) und Achim Schauerte (Chief Strategy Officer TEAMBBDO). Zusätzlich geben die beiden langjährigen Agenturmanager einen exklusiven Einblick in eine neue Studie. Freut Euch auf einen starken Dialog, der Euch zur Mittagszeit in jedem Fall vom Mittagstief abhalten wird.

Vol. 1
22. Oktober 2024: 12-13 Uhr
Gesunde Führung in turbulenten Zeiten
mit Frank Kebbekus
Um die Herausforderungen im Führungsalltag zu gestalten, die Mitarbeitenden im Sinne der Arbeitgebermarke zu motivieren und gleichzeitig Wachstumschancen zu realisieren, braucht es viel Power und gute Rezepte.
Niemand hat die eine Lösung gepachtet, vielmehr braucht es Austausch und Best Practices, um seinen eigenen Weg zu reflektieren, neue Optionen zu überdenken, um danach noch fokussierter den eigenen Aufgaben nachzukommen. Als Profi für gesunde Führung mit über drei Jahrzehnte Führungserfahrung im Gesundheitswesen und Präsident des Marketing Clubs Dresden gibt uns Frank Kebbekus verschiedene Anregungen, Einblicke und Impulse zur gesunden Führung von heute.
Werden Sie jetzt Teil von #oneclub
It´s all about the network – gute Verbindungen für Ihren persönlichen Erfolg.
Im Netzwerk des Bundesverband Marketing Clubs e.V. sind zurzeit 12.000 Mitglieder in knapp 60 regionalen Marketing Clubs vertreten. Die Clubs sind die Kompetenzzentren für das Marketing in ihrer Region und die Plattform für beruflich Gleichgesinnte vor Ort.
Finden Sie einen Marketing Club in Ihrer Nähe und werden Sie Mitglied